Stolpersteine SH logo

Stolpersteine SH

Erfahre mehr über die Biografien der Opfer des Nationalsozialismus.

4.2

Erfahre mehr über die Biografien der Opfer des Nationalsozialismus.

1K
Total Installs
-
Monthly Installs
Daily Installs
-
Monthly Revenue
Top Countries
no
iAP
Crawled

Stolpersteine SH Global Top Charts: Interactive Map of Country and Category Rankings

CategoryEducation
Release date1 year ago (2023-11-01)
Latest Update2 months ago (2025-07-21)
Size78Mb
Current Stolpersteine SH Version1.1.3
Reviews19
Rating Votes33

Best Stolpersteine SH Images and Marketing Description

featurescreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshotscreenshot

Mit dieser App kannst Du an den Stolpersteinen, die in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein verlegt wurden, mehr über die Lebens- und Leidensgeschichten der Menschen erfahren.
Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.
Auch in Schleswig-Holstein wurden Menschen gedemütigt, verfolgt und ermordet. In Erinnerung an viele dieser Menschen wurden vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer Stolpersteine verlegt. Ein Stolperstein beinhaltet den Namen des Opfers und das Geburtsjahr, häufig das Deportationsjahr, Todesdatum und den Todesort.
Funktionen der App: Mit der Kamera des Mobiltelefons kann ein Stolperstein eingescannt werden und so die Biografie des Menschen, an den erinnert wird, abgerufen werden.
Stolpersteine in der Nähe können über die Ortungsfunktion der App gesucht und gefunden werden.
Zudem enthält die App einen Gedenkfunktion. Mit Hilfe von Augmented Reality kann eine Kerze am Stolperstein platziert werden und mit einer Gedenkbotschaft und dem eigenen Namen ergänzt werden. Andere Nutzer:innen der App können dann diese Kerzen dann sehen. Die Kerzen verbleiben für einen Zeitraum von sieben Tagen in der virtuellen Realität.
Eine Putzanleitung für die Stolpersteine ist ebenso in der App zu finden.
Die App enthält zunächst alle Stolpersteine, die in den Städten Kiel und Rendsburg verlegt worden sind. Eine Ausweitung auf ganz Schleswig-Holstein ist geplant.
Die App ist ein Projekt des Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein und wurde vom IT-Dienstleister dataport realisiert.

Stolpersteine SH Revenue and Downloads

Measure Stolpersteine SH performance and get insights with AppstoreSpy data you won’t find anywhere else using our Analytics, Revenue Stats ans Trends.

Unlock the Growth data

revenue and downloads dynamicsUpgrade to Pro

Stolpersteine SH Total Installs and Downloads charts

Explore Stolpersteine SH Total Installs to gain a deeper understanding of the app

Unlock App Performance

get competitive insightsUpgrade to Pro

Stolpersteine SH Daily Installs and Downloads charts 3

Explore Stolpersteine SH Daily Installs to gain a deeper understanding of the app

Unlock Changes

app popularity through daily installsUpgrade to Pro

Stolpersteine SH Global Top Charts: Interactive Map of Country and Category Rankings

Stolpersteine SH Revenue and Installs Distribution by Countries

Stolpersteine SH Changelog

Unlock App Changes

icons, screenshots, Installs etc.Sign in

App contains SDKs

Stolpersteine SH Ad сreatives

No data at this timeSearch in Meta Ad Library

Stolpersteine SH Paywalls

Similar Apps

Reverse Similar Apps